

Mensch, Mutter!
England, du Mutter aller Fußball-Länder. Du hast ja schon so große Erfolge gefeiert. Grübel, grübel und studier – genau, damals, 1966. Im richtigen, alten Wembley-Stadion mit den Türmen. Und nicht im neuen Wembley, das als Stätte einer der größten Blamagen des englischen Fußballs (2:3 gegen Kroatien, EM 2008 verpasst) in die Geschichte eingehen wird. Aber dazu etwas später.Also: Vor 41 Jahren ist England das erste und vermutlich auch das letzte Mal Weltmeister geworden. Und das auch nur durch ein Wembley-Tor gegen Deutschland. 1990 war England WM-Vierter. Und dazwischen, davor und dahinter? Nahezu null. Zum Beispiel 1950: England sorgt für eine der größten WM-Sensationen – 0:1 gegen die USA. Zum Beispiel 1974: England fliegt nicht zur WM nach Deutschland, sondern gegen Polen raus. Zum Beispiel 1984: EM in Frankreich ohne England. Zum Beispiel 1994: WM in Amerika ohne England. Zum Beispiel 1996: Bei der EM in England verlieren die Engländer das Halbfinale nach Elfmeterschießen gegen uns, wir werden natürlich auch Europameister – die Höchststrafe. Last und vorerst least: England fehlt bei der EM 2008, weil ein „Trottel mit dem Regenschirm“ einen Tor ins Tor gestellt hat. Lag es nur daran? Oder ist das Mutterland des Fußballs gar nicht England – sondern Brasilien, Italien oder Deutschland?
erinnerung an einen grossartigen sommer mit freude, tränen, gänsehaut!
ich warte schon drauf, wenns zum ersten mal wieder im radio läuft und warte auf eine meldung! lange kann es nicht mehr dauern, heute morgen musste ich zum ersten mal die autoscheibe freikratzen... vorsichtshalber hab ich schon mal die herbst-/winterkollektion für fenster und sofas und die passenden kerzen herausgeholt...